Ich mach das anders: Das paniermehl musste schon mit Gewuerzen versetzen, zb Paprika, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, und/oder Petersilie oder andere feingehackte oder getrocknete Kraeuter/Gewuerze. Oder Parmesan. Hier kann man unendlich variieren.
Das Schnitzel dann mehlen, dann Ei, dann Paniermehl, und dann NOCHMAL Ei und Paniermehl. So wird die Panade dicker, haelt besser, und wenn sie mit Gewuerzen versetzt ist lohnt sich das weil sie ja auch nach was schmeckt. 
EDIT: Im Optimalfall macht man das Paniermehl selber, und zwar aus moeglichst vielen verschiedenen Brotsorten bzw. Broetchen, das schmeckt merklich besser als das vorgefertigte Zeuch, und vor allem schmeckt es auch jedes mal leicht anders! (=Spannung)