Zitat von Heinz
Gut, überzeugt. Und wozu brauch' ich jetzt den Taschenrechnr? For the escape?
Dafuer brauchst Du den Taschenrechner:
http://youtube.com/watch?v=kGNb-YT5ECA&feature=related
Bei den meisten Bands kann man den Takt ganz einfach mit dem Finger mitmachen (Die meisten spielen im 4/4 Takt, wenn's ganz ungewoehnlich wird, auch mal im 3/4 Takt). Probier das Mal bei dem Lied, also mit dem Finger mittippen.
Da die Songstrukturen von den meisten Dillinger-Liedern eher "unkonventionell" sind, sie auch mal einen 7/5 Takt spielen, und ihre Musik sehr, sehr technisch und komplex ist, werden sie gerne dem "Mathe-Metal" Genre zugeordnet. In dem Genre tummeln sich auch andere interessante Bands wie z.b. Meshuggah, die ihre Musik nur noch auf Polyrythmen reduziert haben, oder Lye By Mistake, aber auch manche Death Metal Bands werden da wegen dem aeusserst hohen technischem Anspruch in den Topf geworfen (Decapitated, Necrophagist, Cephalic Carnage).
Manche sagen auch: Musik von Musikern fuer Musiker. 